Smartphones und Tablet-PCs sind die Alleskönner in der digitalen Welt: außer telefonieren und SMS versenden, kann man kann mit ihnen Musik hören, Fotos machen, Zeitschriften und Bücher lesen, Sprachen lernen, Reisen planen und noch vieles mehr. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bisher keine oder nur geringe Erfahrungen mit dem Computer und dem Internet haben und Grundlegendes über die Funktionen und Möglichkeiten eines Smartphones oder einen Tablet-PCs erfahren wollen. Eigene Smartphones oder Tablet-PCs können - falls vorhanden - mitgebracht werden, sind aber für die Teilnahme nicht erforderlich.
Smartphones und Tablet-PCs sind die Alleskönner in der digitalen Welt: außer telefonieren und SMS versenden, kann man kann mit ihnen Musik hören, Fotos machen, Zeitschriften und Bücher lesen, Sprachen lernen, Reisen planen und noch vieles mehr. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bisher keine oder nur geringe Erfahrungen mit dem Computer und dem Internet haben und Grundlegendes über die Funktionen und Möglichkeiten eines Smartphones oder einen Tablet-PCs erfahren wollen. Eigene Smartphones oder Tablet-PCs können - falls vorhanden - mitgebracht werden, sind aber für die Teilnahme nicht erforderlich.
Mit Smartphones oder Tablet-PCs steht das Internet auch unterwegs zur Verfügung. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Computer- und Interneterfahrung verfügen und sich über die Möglichkeiten dieser "Alleskönner" der digitalen Welt informieren möchten, sei es bei Reisen, Sprachen, Wandern, Musik, Fotografie, Lesen, Gesundheit, Navigation, etc.. Sie erfahren, welche Systeme und Bildschirmgrößen es gibt, was "Apps" sind und die Unterschiede zwischen Smartphone, iPhone, Tablet-PC und iPad. Eigene Smartphones oder Tablet-PCs können - falls vorhanden - mitgebracht werden, sind aber für die Teilnahme nicht erforderlich.
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten, die die Magix-Software vertieft. Erleben Sie, wie man Reiserouten animiert, Zeitlupen erstellt oder Titel animiert anwendet. Erstellen Sie Kamerafahrten, oder sehen Sie wie man verwackelte Aufnahmen stabilisiert. Anwendung von Masken und Keyframeanimation sind weitere Highlights in der Schulung. Das Seminar wird durch ein Online-Forum (http://511333.homepagemodules.de) begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch -auch noch nach Kursende- nutzen können. Vorkenntnisse: ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Video deluxe. Eine Teilnahme an dem Kurs "Videobearbeitung mit MAGIX für Einsteiger" wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten, die die Magix-Software vertieft. Erleben Sie, wie man Reiserouten animiert, Zeitlupen erstellt oder Titel animiert anwendet. Erstellen Sie Kamerafahrten, oder sehen Sie wie man verwackelte Aufnahmen stabilisiert. Anwendung von Masken und Keyframeanimation sind weitere Highlights in der Schulung. Das Seminar wird durch ein Online-Forum (http://511333.homepagemodules.de) begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch -auch noch nach Kursende- nutzen können. Vorkenntnisse: ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Video deluxe. Eine Teilnahme an dem Kurs "Videobearbeitung mit MAGIX für Einsteiger" wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten, die die Magix-Software vertieft. Erleben Sie, wie man Reiserouten animiert, Zeitlupen erstellt oder Titel animiert anwendet. Erstellen Sie Kamerafahrten, oder sehen Sie wie man verwackelte Aufnahmen stabilisiert. Anwendung von Masken und Keyframeanimation sind weitere Highlights in der Schulung. Das Seminar wird durch ein Online-Forum (http://511333.homepagemodules.de) begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch -auch noch nach Kursende- nutzen können. Vorkenntnisse: ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Video deluxe. Eine Teilnahme an dem Kurs "Videobearbeitung mit MAGIX für Einsteiger" wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten, die die Magix-Software vertieft. Erleben Sie, wie man Reiserouten animiert, Zeitlupen erstellt oder Titel animiert anwendet. Erstellen Sie Kamerafahrten, oder sehen Sie wie man verwackelte Aufnahmen stabilisiert. Anwendung von Masken und Keyframeanimation sind weitere Highlights in der Schulung. Das Seminar wird durch ein Online-Forum (http://511333.homepagemodules.de) begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch -auch noch nach Kursende- nutzen können. Vorkenntnisse: ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Video deluxe. Eine Teilnahme an dem Kurs "Videobearbeitung mit MAGIX für Einsteiger" wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung.
Mit Smartphones oder Tablet-PCs steht das Internet auch unterwegs zur Verfügung. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Computer- und Interneterfahrung verfügen und sich über die Möglichkeiten dieser "Alleskönner" der digitalen Welt informieren möchten, sei es bei Reisen, Sprachen, Wandern, Musik, Fotografie, Lesen, Gesundheit, Navigation, etc.. Sie erfahren, welche Systeme und Bildschirmgrößen es gibt, was "Apps" sind und die Unterschiede zwischen Smartphone, iPhone, Tablet-PC und iPad. Eigene Smartphones oder Tablet-PCs können - falls vorhanden - mitgebracht werden, sind aber für die Teilnahme nicht erforderlich.
In dem Kurs geht es um die nachträgliche Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie lernen, wie man komfortabel und professionell Fotos arrangiert und Filme schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont und das Ergebnis auf eine DVD brennt. Sie lernen das Kombinieren von Fotos mit Videos und das Erstellen von DVD-Menüs. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer, die "nur" eine Diashow ihrer Fotos herstellen wollen. Er wird durch ein Online-Forum begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch nutzen können.
In dem Kurs geht es um die nachträgliche Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie lernen, wie man komfortabel und professionell Fotos arrangiert und Filme schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont und das Ergebnis auf eine DVD brennt. Sie lernen das Kombinieren von Fotos mit Videos und das Erstellen von DVD-Menüs. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer, die "nur" eine Diashow ihrer Fotos herstellen wollen. Er wird durch ein Online-Forum begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch nutzen können.
In dem Kurs geht es um die nachträgliche Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie lernen, wie man komfortabel und professionell Fotos arrangiert und Filme schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont und das Ergebnis auf eine DVD brennt. Sie lernen das Kombinieren von Fotos mit Videos und das Erstellen von DVD-Menüs. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer, die "nur" eine Diashow ihrer Fotos herstellen wollen. Er wird durch ein Online-Forum begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch nutzen können.
In dem Kurs geht es um die nachträgliche Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie lernen, wie man komfortabel und professionell Fotos arrangiert und Filme schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont und das Ergebnis auf eine DVD brennt. Sie lernen das Kombinieren von Fotos mit Videos und das Erstellen von DVD-Menüs. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer, die "nur" eine Diashow ihrer Fotos herstellen wollen. Er wird durch ein Online-Forum begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch nutzen können.
Wöchentlich um 18:00 am Montag von Mo 26. Okt. bis Mo 16. Nov. außer Mo 2. Nov. 18:00
In dem Kurs geht es um die nachträgliche Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie lernen, wie man komfortabel und professionell Fotos arrangiert und Filme schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont und das Ergebnis auf eine DVD brennt. Sie lernen das Kombinieren von Fotos mit Videos und das Erstellen von DVD-Menüs. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer, die "nur" eine Diashow ihrer Fotos herstellen wollen. Er wird durch ein Online-Forum begleitet, das die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch nutzen können.
In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie ohne Vorkenntnisse eine eigene Internet-Präsenz (Webseite) erstellen und eine eigene kostenlose Webadresse einrichten können. Wir gestalten mit einem einfach zu bedienenden, kostenlosen WYSIWYG-Editor einfache Homepages für den Privatgebrauch und stellen das Ergebnis ins Internet. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Texte und Fotos verwenden Bitte gleich zum Kursbeginn mitbringen, sowie einen USB-Stick oder ein anderes Medium.
In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie ohne Vorkenntnisse eine eigene Internet-Präsenz (Webseite) erstellen und eine eigene kostenlose Webadresse einrichten können. Wir gestalten mit einem einfach zu bedienenden, kostenlosen WYSIWYG-Editor einfache Homepages für den Privatgebrauch und stellen das Ergebnis ins Internet. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Texte und Fotos verwenden Bitte gleich zum Kursbeginn mitbringen, sowie einen USB-Stick oder ein anderes Medium.
In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie ohne Vorkenntnisse eine eigene Internet-Präsenz (Webseite) erstellen und eine eigene kostenlose Webadresse einrichten können. Wir gestalten mit einem einfach zu bedienenden, kostenlosen WYSIWYG-Editor einfache Homepages für den Privatgebrauch und stellen das Ergebnis ins Internet. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Texte und Fotos verwenden Bitte gleich zum Kursbeginn mitbringen, sowie einen USB-Stick oder ein anderes Medium.
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer, die den Kurs "Videobearbeitung mit Magix für Einsteiger" absolviert haben. Aufbauend auf dem Gelernten werden in diesem Kurs die Möglichkeiten, die die Magix-Software bietet in Tipps und Tricks vertieft. Hier werden Ihnen umfangreichen Möglichkeiten der Videoschnitt-Software vorgestellt. Erleben Sie, wie man Reiserouten animiert, Zeitlupen erstellt oder Titel animiert anwendet. Erstellen Sie Kamerafahrten oder sehen Sie, wie man verwackelte Aufnahmen stabilisiert. Anwendung von Masken und Keyframeanimation sind weitere Highlights in der Schulung. Grundlage für die Teilnahme am Kurs sind ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Video deluxe. Eine Teilnahme an dem Kurs "Videobearbeitung mit Magix für Einsteiger" wird empfohlen ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs. Das Seminar wird durch ein Online-Forum begleitet, so daß die Teilnehmer zwischen den Terminen und auch noch danach die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs haben oder Probleme diskutieren können. Das Forum wird vom Dozenten moderiert und durch kleine Filme sogenannte Tutorials ergänzt, in denen die einzelnen Arbeitsschritte noch einmal erklärt werden.